BELEUCHTUNG
TECHNOLOGIE
CMP-Photoperiode basiert auf dimmerischer Beleuchtung
- CMP-Photoperiode basiert auf dimmerischer Beleuchtung;
- LED-Leuchte mit symmetrischer Optik aus lackiertem Aluminium-Druckguss, mit optischem Diffusor;
- Entwickelt, um Effizienz und Lichtverteilung zu maximieren;
- Schutzart IP65;
- Rotes Nachtlicht, das für das menschliche Auge wahrnehmbar ist, aber nicht für die Kuh;
- Gesamtsteuerungssystem, Dimmer mit überschaubarem Lichtsensor;
- Profitiert von der Steuergutschrift in Höhe von 4.0.
Photoperiode: Was ist das?
Es ist eine Abfolge von Tageslicht, die sich mit Stunden der Dunkelheit abwechselt, die, richtig ausbalanciert, die Milchproduktion und den Kuhkomfort erhöht. Im Laufe seiner Lebensdauer ist das Tier genau definierten Zyklen von Licht und Dunkelheit ausgesetzt. Es ist notwendig, Licht und Dunkelheit richtig zu wechseln, um den gegenteiligen Effekt zu vermeiden.
Arbeitsprinzipien
Das Photoperiodensystem funktioniert dank einer kontinuierlichen Berechnung der Intensität des natürlichen Lichts. Das Steuergerät erhält einen Durchschnittswert und variiert entsprechend automatisch die Lichtstärke der installierten Leuchten. Die Bodenmessung muss eine Helligkeit von 150-200 LUX zurückgeben.
Jungtiere – Längere Beleuchtungsperioden fördern und beschleunigen den Beginn von Pubertät und Hitze;
Milchkühe – Die Milchleistung kann ihren höchsten Stand erreichen, wenn es Lichtperioden von 16 Stunden am Tag gibt;
Trockene Kühe – In diesem Stadium wird die Photoperiode nicht empfohlen, um die Regeneration des Brustgewebes zu fördern.
Maßgeschneiderter Service
Während der Vorinspektion sammelt CMP alle wichtigen Daten, die für unsere technische Abteilung erforderlich sind, um ein maßgeschneidertes System zu entwerfen. Das in der Lage ist, die Anforderungen aller unserer Kunden zu erfüllen.